AKU - Marke, Geschichte und Werte
Einführung
Die Entwicklung eines Qualitätsschuhs zum Bergsteigen, Wandern oder für die Freizeit ist ein langwieriger Prozess. Ein Schuh vereint Traditionsbewusstsein und Handwerkskunst mit modernem technischem Know-how.
Qualitätsschuhe werden auch heute noch nach einem Verfahren hergestellt, in dem neben ausgeklügelten automatisierten Arbeitsvorgängen die Handarbeit einen sehr wichtigen Beitrag leistet. So auch bei AKU: Die Traditionen des Schuhmacherhandwerks wurden im „Schuh-Mekka“ Montebelluna über Jahrzehnte bewahrt und gepflegt.
Inspiriert von der Natur, legen die AKU Schuhmacher auch großen Wert auf den Erhalt derselben. Schadstoffarme bzw. –freie Rohstoffe, deren Herkunft nachverfolgbar ist, bilden die Grundlage aller Produkte. Auch recycelte Komponenten werden, wo immer es geht, eingesetzt. So entsteht ein Schuh, der authentisch und ethisch vertretbar ist und so gefertigt wurde, dass er seinem Besitzer für viele Jahre Freude bereitet.
Dauer des Trainings: ca. 15 Min.