Fidlock Hermetic
Einführung

Mal ehrlich: Wie viele Handys sind Ihnen schon „abgesoffen“? Fast jeder erinnert sich vermutlich an eine besonders nasse Rad-, Wander- oder Campingtour, bei der das Handy dran glauben musste. Oder die Kamera, das Ladegerät oder das GPS. Und Regen bzw. Nässe sind nicht das einzige Problem, das moderner Technik zu schaffen macht. Staub und Sand können genauso Schaden anrichten und beispielsweise Kopfhörer- und Ladebuchse auf Dauer verstopfen.
Die Lösung bietet eine Dry Bag mit sehr einfachem, jedoch überaus effektivem Verschlusssystem: Hermetic. In diesem Training stellen wir die Hermetic Dry Bag und ihre Anwendungsbereiche etwas näher vor.
Die Geschichte der FIDLOCK premium Magnetverschlüsse begann mit einem erfinderischen Musiker. Joachim Fiedler, professioneller Cellist, suchte nach einer Lösung, an seinen Bogenhalter zu kommen – und zwar, ohne dabei das Cello fallen zu lassen. Der Erfindergeist in Fiedler war geweckt. Seine Lösung war ein magnetischer Verschluss, der eine sichere und einfache Befestigung des Cellobogens erlaubte. Die intuitive Bedienung brachte ihn bald auf die Idee, das Einsatzfeld zu erweitern. Die Idee für den ersten Taschenverschluss geboren. Es hat nicht lange gedauert, bis die besondere Haptik der Verschlüsse noch weitere Zielgruppen erkennen ließ, wie z.B. Personen, die häufig Handschuhe tragen oder in Bereichen, bei denen nicht immer der Blick auf den Verschluss beim Betätigen möglich ist. Heute unterstützen Fidlock-Verschlüsse Kinder und Erwachsene, Sporttreibende und die Industrie mit einer Vielzahl an Verschlüssen und Befestigungen, die den Moment des Öffnens und Schließens zu einem positiven Erlebnis machen – basierend auf einer patentierten magnet-mechanischen Technologie, dem FIDLOCK-Prinzip.
Dauer des Trainings ca 15 - 20 Min.
Passwort vergessen