PassFormProfi Skischuh III - Verkaufsleitfaden
Einführung
Über dieses Training
Dieses Training ist der dritte Teil des „BootBooks“ im Rahmen der BootCampTour und ist ein allgemeiner Verkaufsleitfaden mit technischen Details zu Skischuhen.
Der erste Teil behandelt die Anatomie des Fußes, typische Bewegungen beim Skifahren und Schmerzen bzw. Probleme beim Skifahren. Teil 2 behandelt verschiedene Anpassungsmethoden, die zum Finden des optimalen Skischuhs führen. Im vierten und fünften Teil stellen wir produktspezifische Lösungen der Firmen Rossignol und Lange vor.
Einleitung
Skischuh-Beratung ist komplex, muss aber nicht kompliziert sein. Wichtig ist es, den Kunden mit klaren Tipps Schritt für Schritt zum passenden Modell zu führen (siehe auch Training 2).
Alleine die große Auswahl an unterschiedlichen Skischuhmodellen macht es Skifahrern nicht leicht, ohne Beratung das am besten passende Modell zu finden. Hinzu kommt: Viele Kunden sind durch Fehlkäufe in der Vergangenheit verunsichert oder unzufrieden.
Einen Kunden beim Skischuhkauf perfekt zu beraten, ist eine echte Chance. Basiert die Beratung auf überzeugenden Argumenten, wird der Kunde mit hoher Wahrscheinlichkeit bereit sein, mehr Geld für neue Skischuhe auszugeben. Teurere Modelle bieten meist auch deutlich mehr Performance und machen damit mehr Spaß.
Findet der Kunde mit Ihrer Hilfe den richtigen Skischuh, mit dem er Spaß hat statt Schmerzen, wird er wieder kommen und den Shop auch an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder weiterempfehlen.
Dauer des Trainings: ca. 15 Minuten.