safety sella: Tourenplanung am Berg
Einführung

Zurück zur Natur, raus in die Berge! Je schneller sich die Mühlen im Job drehen, je höher die Belastung im Alltag, desto größer ist die Sehnsucht nach Auszeiten. Pausen zum Durchatmen. Kaum ein Ort eignet sich dazu besser als die Berge.
Gerade anspruchsvolle Touren, die ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit verlangen, lassen den Alltag ganz schnell vergessen. Egal ob beim Wandern, Bergsteigen, auf einer Trekkingtour, bei Touren mit Kindern, mit dem Mountainbike oder im Klettersteig – Bergtouren sind für den Kopf eine großartige Gelegenheit mal abzuschalten und für den Körper ein ideales Mittel um die Muskeln zu trainieren. Die großen und kleinen Abenteuer können Balsam für Leib und Seele sein.
Doch ohne ausreichende Bergerfahrung und Planung, ohne die richtige Ausrüstung und eine angemessene Vorbereitung können Bergtouren zum unkalkulierbaren Abenteuer werden. Die Berge sind kein Spielplatz und kein Fitness-Studio!
Als Fachhändler können Sie Kompetenz beweisen, indem sie das Gefahrenbewusstsein und eine realistische Selbsteinschätzung beim Kunden aktiv fördern.
Gleichzeitig bietet sich damit die Möglichkeit, den Kunden durch wertvolle Tipps und kompetente Beratung enger zu binden. Im Mittelpunkt stehen eine individuell auf seine Vorhaben abgestimmte Ausrüstung und sinnvolle Zusatzverkäufe von sicherheitsrelevanten Accessoires.
Dauer des Trainings: ca. 20 Minuten
Dieses Training ist gesponsert von:
